Am 23.5 2025 besuchten H. Röder, W. Baltes und G. Hennersdorf das Fitnesscenter RIVITA in Riegelsberg, das eine aktive Herzgruppe (HGS) als gemischte Gruppe betreibt. Wir waren dort zur Zertifizierung und auch, um zu erfahren, ob hier Interesse besteht, eine HIG einzurichten.
Der kaufmännische Leiter dieses Centers, Herr Trampert, zeigte jedenfalls großes Interesse an der Einrichtung einer solchen Spezialgruppe. H. Röder hinterließ das Curriculum der DGPR, das auch auf dieser Website zum Download vorgehalten wird. Speziell ausgebildete ÜLs (HI-Trainer) müssen dabei die Leitung übernehmen. Arztpräsenz ist hier zwingend vorgeschrieben.
Das besondere Merkmal dieser Einrichtung scheint jedoch zu sein, dass das für HIGs in dem Papier empfohlene Training (Kraft-Ausdauer-training) hier auf dem Ergometer stattfinden kann. Das hat gute Überwachungs- und Kontrollvorteile und dient damit auch der Sicherheit der Probanden.
Es wurde dann noch erörtert, woher die Patienten kommen könnten: dabei stellten sich drei mögliche allgemeine Ressourcen heraus:
- Niedergelassene Kardiologen,
- Rehakliniken (Weiskirchen, Blieskastel)
- Akutkliniken: Herzzentrum Saar, St. Theresia-Klinik Saarbrücken, evtl. UKS Homburg.
Es war ein gutes Gespräch mit der begründeten Hoffnung, hier eine zweite HIG (nach Losheim) gründen zu können.
Weitere Gesprächstermine wurden vereinbart (?).